Einfache Etüde in As-Dur. Eingespielt auf B-Tuba, empfohlen für B- und C-Tuba, spielbar auf allen Tuben.
In der ersten Bordogni-Etüde lernst du, wie man einen Atmungsplan erstellt, wie getragene Stücke phrasiert werden und zwei verschiedene Verzierungen.
Marco Bordogni (1789-1856) hat seine Etüden „Vocalisen“ genannt. Dabei handelt es sich um textfreie Stücke, mit denen seine Schüler lernten, vollklingend und gut phrasiert zu singen Auch wir Blechbläser können uns dieser ‚Vocalisen‘ bedienen, um unseren Atemstrom, den Klang und die Fähigkeit, geschmackvoll zu phrasieren zu verbessern.
Ich habe ein paar weitere Etüdenkurse. Hier gibt es eine Übersicht.