Beim schnellen Spielen fokussieren wir uns gerne auf die Technik: Griffe müssen sitzen und mit dem Zungenanstoß synchron sein. Oft klingen die Töne dann aber nicht gut. Wie schafft man es also, eine Linie in das schnelle Spiel zu bekommen?
01.10.23 Gadgets fürs Atemtraining: Flowball und Ultra-Breathe
24.09.23 Tuben im Test: Josef Lidl Moldau (Original-Ton)
17.09.23 Ventilzug gängig machen - so geht's
10.09.23 Mache Üben zu deiner Gewohnheit!
03.09.23 5 Tipps für die Übung in die Tiefe
27.08.23 So lange wie möglich - Voraussetzungen, Fähigkeiten,...
20.08.23 Spiel mit mir! Drei- und Vierklänge
13.08.23 Können Ziele schaden?
06.08.23 Kursvorstellung: Anfängerkurs 2
31.07.23 Q&A #24 - tubalernen.de Live
23.07.23 Danke! 5 Jahre tubalernen.de und 3000 Abonnenten - V...
16.07.23 Q&A #23 - Rauschen vermeiden
09.07.23 Unter diesen Umständen lieber nicht - Tipps fürs Übe...
02.07.23 Das Üben ist ein langer stetiger Prozess, ABER 3 Grü...
25.06.23 Input braucht Wiederholung und Anwendung - Mach dein...
18.06.23 Kontrabasstuba im Test: Melton 197/2
11.06.23 Klangqualität + mehr Effizienz bei der Tonbildung
04.06.23 Darum solltest du Musikalität immer mit üben.
28.05.23 Blick ins Heft: Tuba Total (Tubaschule von Lars West...
21.05.23 Q&A #22 - Noten im Violin- und Bassschlüssel, Fe...
14.05.23 Buchvorstellung: Arnold Jacobs - Song and Wind
07.05.23 Ansatztrainer im Vergleich: Berp oder Mack?
30.04.23 Anfängerkurs 1 - Lektion 4: Haltebögen, Vor- und Ver...
23.04.23 Anfängerkurs 1 - Lektion 3: Takt, Notenwerte und die...
16.04.23 Anfängerkurs 1 - Lektion 2: Stammtöne, Ventile und d...