Beim schnellen Spielen fokussieren wir uns gerne auf die Technik: Griffe müssen sitzen und mit dem Zungenanstoß synchron sein. Oft klingen die Töne dann aber nicht gut. Wie schafft man es also, eine Linie in das schnelle Spiel zu bekommen?
26.03.23 Zum Einüben: Mach mit bei Tonleiterübungen
19.03.23 Anstoß präzisieren - so geht's in wenigen Schritten
12.03.23 Bandleader im Interview - Neue CD | Daniel Zeinoun,...
05.03.23 Das hält mich nicht vom üben ab - Motivation
26.02.23 Gute Fragen - Prägnante Antworten: 2 Bücher von Prof...
19.02.23 Q&A #21 - Tipps zum Spielen in der Höhe | Zwei F...
12.02.23 Unzufrieden? - Kreativität und Motivation
05.02.23 Die Tuba - das tiefste aller Blechblasinstrumente
29.01.23 Wahrnehmung auf der Bühne
22.01.23 Üben mit der Brechstange
15.01.23 Q&A #20 - Ist die F-Tuba Pflicht + Wie mit dem B...
08.01.23 Vorsätze und Ziele
01.01.23 Was wir aus der BWL lernen können
24.12.22 Atembeutel im Test - was bringt der Breathing Bag?
22.12.22 tubalernen.de - Die Plattform, mit der du lernst, de...
18.12.22 Spielerisch Üben - so kann es gehen!
11.12.22 Q&A #19 - keine Motivation zum Üben? - Gehörschutz
04.12.22 Spielständer - braucht man den wirklich?
29.11.22 Atemchallenge #15 - Artikulation mit Luft III
27.11.22 Atemchallenge #14 - was man mit einem Mundstück noch...
25.11.22 Atemchallenge #13 - Artikulation mit Luft II
23.11.22 Atemchallenge #12 - schnelle Luft, langsame Luft
21.11.22 Atemchallenge #11 - Hals auf
19.11.22 Atemchallenge #10 - so tief wie möglich
17.11.22 Atemchallenge #9 - Zungenstoß und Atemdruck